Gran Canaria Spanien
Spanien Gran Canaria SpanienNormalerweise sagen die Kanarischen Inseln das " s " am Ende eines jeden Satzes nicht aus. Darüber hinaus spricht man das "z" nicht wie ein englischsprachiges "th" aus, wie es auf dem spanischem Kontinent gebräuchlich ist, sondern wie ein "s". Ein " c " vor einem " i " oder " e " wird wie ein " s " ausgedrückt. Darüber hinaus verkürzen die Kanarischen Inseln oft Worte und verschmelzen sie zu einem einzigen Begriff, was für die Besucher der Kanarischen Inseln noch unübersichtlicher ist.
Obwohl die einheimische Landessprache der Gitarren inzwischen ausgelöscht ist, sind einige Worte erhalten geblieben, vor allem wenn es um Ortsnamen geht. Auf dem Land werden Sie mit größerer Wahrscheinlichkeit einheimische Mundarten verstehen als in Großstädten oder Großstädten. Feriengäste sollten daher lieber die spanische Sprache des Festlandes als den einheimischen Mundart erlernen. Auch wenn Ihr Sprachniveau nicht so gut ist, verfügen die meisten Kanarischen Inselbewohner über grundlegende Kenntnisse in englischer oder einer anderen westeuropäischen Landessprache, vor allem aber über Kenntnisse in französischer, deutscher, italienischer und portugiesischer Sprache. In der Regel sind es vor allem die folgenden Sprachen.
Wer weit weg von den großen Resorts oder Großstädten unterwegs ist, sollte ein kleines Spanisch-Deutsches Wörterbuch oder Phrasenkatalog mitnehmen. Das Netz ist auch eine ausgezeichnete Anlaufstelle für das Sprachenlernen. In vielen Bereichen können Sie das wichtigste spanische Vokabular kennenlernen oder Übersetzungssoftware verwenden.
Im Folgenden findest du unser praxisnahes Lexikon mit einigen Spanischausdrücken und Begriffen, die für dich von Nutzen sein könnten: Habe Habla usted Inglés? - Sprichst du Deutsch?